Die Getränkekarte
Aperitifs |
||
Aperol (italienischer Leicht- Aperitif) 5cl 3,80 Euro Aperol mit Prosecco 0,1l 5,50 Euro Campari on the rocks 5cl 3,30 Euro Campari Orange 0,1l 4,50 Euro Campari Orange alkoholfrei 0,1l 3,90 Euro Campari Soda 0,1l 4,50 Euro Champagner (Piccolo) 0,2l 20,00 Euro Belsazar (dry, bianco, rosso) 5cl 2,80 Euro Portwein (rot, weiß) 5cl 3,80 Euro |
Prosecco Glas 0,1l 4,40 Euro Riesling Sekt Glas 0,1l 4,40 Euro Sekt alkoholfrei 0,1l 3,90 Euro Sekt mit Holunderblütensirup 0,1l 4,70 Euro Sekt mit Orangensaft 0,1l 3,90 Euro Sherry (medium, fino dry, cream) 5cl 3,90 Euro Kir (Crème de Cassis mit Wein) 0,1l 4,60 Euro Kir Royal (Crème de Cassis mit Riesling Sekt) 0,1l 4,70 Euro |
|
Bier | ||
Radeberger Pils vom Fass 0,3l 2,50 Euro Radeberger Pils vom Fass 0,5l 4,10 Euro Alster, Potsdamer 0,3l 2,50 Euro Alster, Potsdamer 0,5l 4,10 Euro Märkischer Landmann (Schwarzbier) 0,5l 4,20 Euro |
Schöfferhofer Weizen vom Fass (hell) 0,3l 3,00 Euro Schöfferhofer Weizen vom Fass (hell) 0,5l 4,30 Euro Schöfferhofer Weizen (dunkel oder alkoholfrei) 0,5l 4,20 Euro Berliner Weiße (Himbeere, Waldmeister, Holunderblüte) (1) 0,3l 2,60 Euro Bitburger alkoholfrei 0,3l 2,60 Euro |
|
Mineralwasser | ||
Rheinsberger Preussenquelle (sprudel, medium, still) 0,275l 2,00 Euro Rheinsberger Preussenquelle (sprudel, medium, still) 0,5l 4,60 Euro |
||
Alkoholfreie Getränke | ||
Schorle (3) 0,2l 2,10 Euro Schorle (3) 0,4l 4,20 Euro Proviant NaturCola 0,33l 2,90 Euro Proviant Orangenlimonade 0,33l 2,90 Euro |
Proviant Zitronenlimonade 0,33l 2,90 Euro Schweppes Tonic (5) 0,2l 2,50 Euro Schweppes Bitter Lemon 0,2l 2,50 Euro Schweppes Ginger Ale 0,2l 2,50 Euro |
|
Kyritzer Säfte |
||
Apfelsaft Bananennektar Kirschnektar KiBa |
Rhabarbernektar Orangensaft Tomatensaft je 0,2l 2,30 Euro |
|
Warme Getränke - Himmelpfort Kaffee |
||
Café creme 2,20 Euro Kännchen Kaffee 4,10 Euro Milchkaffee 3,80 Euro Cappuccino 3,30 Euro Cappuccino gross 4,30 Euro Latte macchiato 3,70 Euro Sweet macchiato (Latte macchiato mit Baileys) 4,50 Euro Espresso 2,30 Euro Doppelter Espresso 4,10 Euro |
Espresso macchiato 2,40 Euro Tasse Kaffee koffeinfrei 1,90 Euro Heiße Schokolade (braune Schokolade) 2,30 Euro Irish coffee (Kaffee mit Irish Whiskey) 4,60 Euro Pharisäer (Kaffee mit braunen Rum) 4,60 Euro Russische Schokolade (Heiße Schokolade mit Wodka) 4,60 Euro Grog 3,00 Euro Glühwein 3,00 Euro Hot Milk Punsch (Brandy, Zucker, Milch) 3,70 Euro |
|
Himmelpfort Tee - Loser Tee | ||
Glas 0,4l 3,90 Euro Grüntee China Sencha Den Grüntees werden viele Eigenschaften zugeschrieben, die der Gesundheit förderlich sind. Dieser Sencha-Klassiker hat ihn, den typischen, leicht-herben Grüntee-Charakter. Zutaten: Grüner Tee Weißer Tee Der "weiße" Tee. Nach dem Pflücken werden die Blätter in der Sonne getrocknet und fermentieren teils - das ursprünglichste Verfahren der Teeherstellung. Pai Mu Tan (dt. Pfingsrose) entwickelt einen wundervoll blumigen Duft, dem er seinen Namen verdankt. Ostfriesen Broken Auslese schwarzer Tee klassische Mischung Assam GBOP, ausgesuchte Assams bringen den köstlich intensiven Geschmack des Assams Darjeeling "first flush" Genuss aus den Höhen des Himalaja An den Südhängen des Himalaya-Gebirges in Höhenlagen über 2000 Meter wächst dieser ausdrucksvolle Darjeeling mit seinem frisch eleganten Geschmack. Die Teepflanzen haben dort ein langsames Wachstum, und die Teeblätter entwickeln bei intensiver Sonneneinstrahlung ein blumig-feines und gehaltvolles Teearoma. Herkunft: Indien |
Earl Grey aromatisierter schwarzer Tee Darjeeling FGFOP, Zarter Tee, wertvoller Darjeeling komponiert aus frischem Bergamotte (Citrus)- Aroma, kräftig und intensiv Pfefferminze Kräutertee Pfefferminztee erfrischt und entspannt durch sein natürliches Mentholgehalt. Kamille Kräutertee Kamillentee wirkt wohltuend und beruhigend, er schmeckt Typisch herb- aromatisch. Fenchel Kräutertee Ein wohltuender Kräutertee, aromatisch mit dem typischen leicht süßlichen Fenchelgeschmack. Früchtetee Ein magenmilder Fürchtete der Spitzenklasse. Saftiger Apfel trifft auf fruchtige Hagebutte und zaubert Ihnen ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Durch sorgfältig ausgesuchte Zutaten enthält dieser magenmilde Früchtetee weniger Säure Zutaten: Apfel, Karotte, Hagebuttenschalen, Hibiscusblüten, Rote Beete |
|
Grappa UVÉ Alexander | ||
Grappa di Chardonnay 38% 2cl 3,90 Euro Grappa di Cabernet 38% 2cl 3,90 Euro |
Grappa di Prosecco 38% 2cl 3,90 Euro |
|
Obstler/ Liköre | ||
Scheibel Premium Obstler 40% 2,50 Euro Scheibel Premium Williams 40% 3,40 Euro Scheibel Finesse Himbeere 40% 3,90 Euro Scheibel Finesse Mirabelle 40% 3,90 Euro Scheibel Kirschwasser 40% 3,30 Euro Scheibel Küsten-Sanddorn Geist 40% 3,30 Euro Specht Slivowitz 40% 1,60 Euro |
Grand Marnier Cordon Rouge 40% 2,70 Euro Cointreau 40% 2,40 Euro Calvados 40% 2,40 Euro Romanza Amaretto 20% 1,70 Euro Pernod 40% 2,00 Euro Baileys 17% 2,10 Euro Eierlikör 20% 1,60 Euro |
|
Aquavit | ||
Malteser Aquavit 40% 2,00 Euro Jubiläums Aquavit 42% 2,40 Euro |
Linie Aquavit 41,5% 2,50 Euro |
|
Kräuter | ||
Jägermeister 35% 1,70 Euro Fernet Branca 40% 2,00 Euro Amero Cynar 16,5% 1,70 Euro Averna Amaro Siciliand 32% 2,00 Euro |
Underberg 44% 2,70 Euro Ruppiner Klosterkräuter 35% 1,80 Euro Amaro Ramazzotti 30% 2,20 Euro |
|
Whiskey | ||
Jack Daniels (Tennessee) 43% 2,70 Euro Glenfiddich (12 Year Scotch) 43% 3,00 Euro Jim Beam (Bourbon) 40% 2,20 Euro |
Tullamore Dew (Irish) 40% 2,50 Euro Macallan Highl. Malt 12J. 46% 5,40 Euro |
|
Brandy/ Armagnac | ||
Carlos I 40% 3,40 Euro Clés des Duce V.S.O.P. 40% 3,40 Euro |
Scheibel Apricot Brandy 35% 6,80 Euro (Alte Zeit von Scheibel, Destillation überm Feuer) |
|
Weinbrand/ Cognac | ||
Chantré 36% 1,70 Euro Otard V.S.O.P. 40% 3,90 Euro Hennessy 40% 3,60 Euro |
Remy Martin V.S.O.P. 40% 4,10 Euro Remy Martin XO Excell. 40% 15,50 Euro |
|
Klare | ||
Nordhäuser Doppelkorn 32% 1,60 Euro Sambuca Ramazotti 38% 2,00 Euro Wodka Smirnoff 37% 1,70 Euro Rostocker Doppelkümmel 38% 1,70 Euro |
Tequila 38% 2,10 Euro Scheibel Ginie 35% (Tropical Gin Liqueur, versetzt mit der Calamansi- Zitrusfrucht) 5,50 Euro Scheibel Woodka 50,5% (in Eichenfass gelagerter Wodka) 7,50 Euro |